Responsive image
Judith Brentrup
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Lippe

Schönau am Königssee | Vandalismus in Berghütte am Watzmann

An einer Schutzhütte am Watzmann bei Berchtesgaden brechen Unbekannte eine Tür auf und verwüsten eine Trittstufe.

Lino Mirgeler/dpa | Die Kapelle St. Bartholomä am Königssee vor dem Watzmann. (Archivbild)

Lino Mirgeler/dpa | Die Kapelle St. Bartholomä am Königssee vor dem Watzmann. (Archivbild)

Katrin Requadt/dpa | Schlechte Karten für Wanderer: Der Vandalismus in Schutzhütten nimmt zu, teilt der Deutsche Alpenverein (DAV) mit.

Katrin Requadt/dpa | Schlechte Karten für Wanderer: Der Vandalismus in Schutzhütten nimmt zu, teilt der Deutsche Alpenverein (DAV) mit.

Gesellschaft

Schönau am Königssee (dpa) - Unbekannte haben an einer Schutzhütte am Watzmann-Hocheck randaliert. Wie das Bayerische Rote Kreuz nun mitteilte, haben sie am vorletzten Wochenende eine Tür in der Hütte aufgebrochen und eine Trittstufe aus Holz als Platz für ein Lagerfeuer missbraucht. Der Watzmann bei Berchtesgaden ist Deutschlands zweithöchster Berg.

Hinter der versperrten Tür lagert die Bergwacht das nötigste Material für Schlechtwettereinsätze am Watzmanngrat. Gestohlen wurde nichts, die Retter brachten den Vorfall aufgrund des Schadens dennoch zur Anzeige. 

Immer wieder Probleme

Die Schutzhütte ist für Wanderer auf der langen Gratüberschreitung zwischen Watzmannhaus und Wimbachgrieshütte die einzige Möglichkeit, um Schutz vor der Witterung zu suchen. 

Immer wieder gebe es Probleme mit Vandalismus und Vermüllung, bedauert Bereitschaftsleiter Michael Renner, der aktuell nach Lösungen sucht und mit allen Beteiligten abstimmt, welche Maßnahmen notwendig sind, um die Substanz der Schutzhütte langfristig zu erhalten. 

Kein Einzelfall

Das Problem an der Schutzhütte am Watzmann-Hocheck ist kein Einzelfall. Von vermüllten Zimmern, als Feuerholz verbrannten Möbeln, menschlichen Hinterlassenschaften, eingeschlagenen Scheiben oder leeren Schnapsflaschen berichtete jüngst der Deutsche Alpenverein (DAV). Besonders stark treffe es die von außen zugänglichen Winterräume der bei Eis und Schnee zumeist geschlossenen Hütten, teilte ein DAV-Sprecher Ende Mai mit.

© dpa-infocom, dpa:250624-930-710933/1

Detmold: 20-Meter-Baum kippt auf fahrendes Auto
In Detmold ist ein Auto am Montag (23.06.2025) während der Fahrt von einem umstürzenden Baum getroffen worden. Der Fahrer blieb laut Feuerwehr unverletzt. Sturmböen hatten den rund 20 Meter hohen...
Das "a.D." soll weg: Dr. Andreas Wulf kandidiert wieder als Augustdorfer Bürgermeister
In Augustdorf will ein ehemaliger Bürgermeister auch der neue Chef im Rathaus werden. Dr. Andreas Wulf hat angekündigt, wieder Bürgermeister der Gemeinde Augustdorf werden zu wollen. Weil er jetzt...
Landesverband schätzt: Hermanns-Denkmal ist nur einen Euro Wert
Das Hermanns-Denkmal in Detmold ist nur einen Euro Wert. Zumindest, wenn es nach der Bilanz des Landesverbands Lippe geht. Der hat die ihm anvertrauten Vermögenswerte aufgelistet und ihren Wert...
Warnstreik: Bei Dr. Oetker in Oerlinghausen und Bielefeld steht die Produktion still
Am Dienstagmorgen (24.06.) ist ein Warnstreik bei Dr. Oetker in Bielefeld und Oerlinghausen gestartet. Er soll bis heute Nachmittag dauern. Mehr als 200 Mitarbeiter streiken, schreibt die...
Detmold: Freibäder künftig reihum geschlossen
Äußerst holpriger Start in die Detmolder Freibadsaison: wegen Personalmangels hatten schon Bäder geschlossen, die Öffnungszeiten sind außerdem ganz generell eingeschränkt worden. Einlassstopp in...
Mordfall Bachstraße: Tatwaffe bleibt verschwunden
Die Tatwaffe im Mordfall Bachstraße in Detmold bleibt verschwunden. Am vergangenen Verhandlungstag hatte einer der Angeklagten dem Gericht gesagt, wo er die Pistole weggeworfen haben will. Daraufhin...