Die Firma Syngenta Seeds GmbH in Bad Salzufle hat durch eine selbst organisierte Weihnachtsfeier der Mitarbeiter 300,00 Euro für die Aktion Lichtblicke gesammelt, die Firma hat noch 300,00 Euro drauf gelegt.
Auf dem Bild: Renè Gehring Phytopathologe der Firma Syngenta Seeds GmbH und unser Radio Lippe Moderator Lars Niermann (v.l.).
Danke an alle, die mitgemacht haben.
Auf dem Detmolder Weihnachtsmarkt haben Mitarbeiter der Lippischen Landesbrandversicherung Waffeln zugunsten von Lichtblicke verkauft. Zusammengekommen sind 323 Euro.
"Ein voller Erfolg gleich bei der Premiere", sagen Andreas Pörtner und Mekan Aslan vom ServiceCenter Detmold-Mitte im Rosental bei der Spendenübergabe an Moderator Lars Niermann (v.l.).
Vielen Dank für den Einsatz!
Der Vorstand des Bad Meinberg e.V. hat sich auch 2024 wieder dazu entschlossen, statt Plätzchen- oder Süßigkeitentüten an die Kinder auf dem Christkindlesmarkt zu verteilen, 350 Euro für die Aktion Lichtblicke zu spenden.
Das Foto zeigt Diana Vorndamme, Vorsitzende Bad Meinberg e.V.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Der Weihnachtsmann (Andreas Vogt) war zu Gast in Holzhausen-Externsteine im Landhotel Weber. Mehr als 150 Kinder besuchten mit ihren Eltern die Weihnachtsmannsprechstunde und spendeten dabei 600 Euro für Lichtblicke.
Steffi Brinkmann vom Hotel und der Weihnachtsmann übergeben die Spendendose an Doppelt Wach-Moderator Maurice Flege (v.l.).
Vielen Dank an alle Beteiligten!
4.000 Euro spendet der Marktkauf in Bad Salzuflen an Lichtblicke. Das Geld stammt u.a. aus nicht eingelösten Pfandbons, die das ganze Jahr über gesammelt wurden.
Marktleiter Lutz Welge (l.) und sein Team überreichen den symbolischen Scheck an Radio Lippe-Moderator Lars Niermann (r.).
Besten Dank für die Unterstützung!
Das Kosmetikstudio „Entspann Dich mal…“ in Lage sammelt durch das Aufstellen einer Spendendose 320 Euro für unsere Aktion Lichtblicke. Den Betrag stockt die Lippische Landeszeitung auf 500 Euro auf.
Wir sagen DANKE!
200 Euro spendet AKI`S Grill Imbiss aus Lage.
Auf dem Bild Aki (l.) und Radio Lippe Moderator Dominik Tegeler (r.) wir sagen: "Daumen hoch"
Die Firma BUB UG spendet 200 Euro für die Aktion Lichtblicke. Das 1-Mann Unternehmen spendet seine Weihnachtsprämie.
Ein herzliches Dankeschön für diese Unterstützung!
Die Kinder aus der Nordstaße und Bülte in Brake haben wie in jedem Jahr, wieder einen Tannenbaum geschmückt und dabei 412,50 Euro für unsere Aktion Lichtblicke gesammelt.
Ihr seid super! Wir sagen Danke!!!!!!
Der Heimatverein Bavenhausen in Kalletal spendet 500 Euro an die Aktion Lichtblicke.
Beim Weihnachtsmarkt (01. Dezember) haben wir den symbolischen Scheck entgegengenommen. Vielen Dank für euren Einsatz!
Katja Kasper (l.) und Andrea Schlathaus haben in Barntrup-Alverdissen einen Herbstbasar organisiert (Second Hand "Only for Ladies" und Second Hand für Kinder).
Aus dem Erlös fließen 1.000 Euro an die Aktion Lichtblicke. Das Geld hat Moderator Lars Niermann entgegengenommen.
Danke für euren Einsatz!
Die Firma ISOTEMP aus Horn-Bad Meinberg spendet 2.000 Euro für die Aktion Lichtblicke.
Auf dem Bild: Geschäftsführer Alexander Vorndamme-Zentarra (r.) und Diana Vorndamme (Bild Mitte) von ISOTEMP, zusammen mit dem Chefredakteur von Radio Lippe, Markus Knoblich (l.).
Ein herzliches Dankeschön für diese Unterstützung!
750 Euro sind beim Soccer-Summer-Cup 2024 des SC Extertal für die Aktion Lichtblicke zusammengekommen.
DANKESCHÖN an Sabrina und Justin (Bildmitte), die den Scheck bei Radio Lippe vorbeigebracht haben. Die Radio Lippe-Moderatoren Maurice Flege (l.) und Dominik Tegeler (r.) sagen: "Daumen hoch"
Das Grabbe-Gymnasium Detmold hat durch "Grabbes-Winterzauber" 2.000,00 Euro für die Aktion Lichtblicke gesammelt.
Auf dem Bild: Laura Kustin (Lehrerin), Mirta Mandler (Schülervertreterin), Marlen Wolfrum (Schülervertreterin) und Moderatorin Judith Brentrup (v.l.).
Danke an alle, die mitgemacht haben.
Holger Soffa (l.) hat bei einer Spendenaktion im Marktkauf Lage 1.075,00 Euro für die Aktionen Lichtblicke gesammelt.
Mit auf dem Bild: Marktleiter Luca Konrad (Mitte) und Moderator Lars Niermann.
Wir sagen Danke.