Responsive image
Judith Brentrup
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Lippe

Palma | Gefesselte Ertrunkene im Meer vor Mallorca

In den Gewässern rund um Mallorca und Nachbarinseln sind mehrere Tote entdeckt worden. Die Polizei ermittelt wegen Mordes.

Clara Margais/dpa | Die spanische Polizei hat Mordermittlungen aufgenommen, nachdem an Händen und Füßen gefesselte Ertrunkene in den Gewässern rund um Mallorca und Nachbarinseln gefunden wurden.

Clara Margais/dpa | Die spanische Polizei hat Mordermittlungen aufgenommen, nachdem an Händen und Füßen gefesselte Ertrunkene in den Gewässern rund um Mallorca und Nachbarinseln gefunden wurden.

Grausige Funde

Palma (dpa) - In den Gewässern vor der Urlauberinsel Mallorca und einigen Nachbarinseln sind nach Angaben der spanischen Polizei die Leichen von an Händen und Füßen gefesselten Ertrunkenen gefunden worden. Die Polizei nahm nach den grausigen Funden Ermittlungen wegen Mordes auf, wie ein Sprecher auf Anfrage bestätigte. «Da die Ermittlungen laufen, können wir keine weiteren Einzelheiten nennen», fügte der Beamte hinzu. Mutmaßlich handelt es sich bei den Toten um Migranten, die von Nordafrika aus über das Mittelmeer Richtung Europa gelangen wollten. 

Zuvor hatten spanische Medien übereinstimmend berichtet, dass in den vergangenen Wochen fünf Leichen in den Gewässern rund um die Balearen gefunden wurden. Warum das erst jetzt bekannt wurde, ist noch unbekannt. Alle seien an Händen und Füßen gefesselt gewesen. Über das Motiv für die Taten und die Täter gibt es nur Mutmaßungen. 

Die Balearen-Route gilt als gefährlicher Migrationsweg von Algerien nach Europa. Es sind nicht nur Algerier, sondern auch Flüchtlinge aus anderen Ländern, die von dort die Überfahrt wagen. Meist sitzen junge Männer in den Booten, die vor dem Aufbruch in der Heimat ihre Ausweise verbrennen, um nicht so leicht abgeschoben zu werden. Das erschwert aber auch die Identifizierung der Leichen. 

Die spanischen Behörden ordneten eine Obduktion an und speicherten DNA-Proben für den Fall, dass sich eines Tages Angehörige melden. Erst Anfang des Jahres waren mehrere bereits stark verweste Leichen an den Stränden Mallorcas angeschwemmt worden. Die Migranten waren offenbar bei einem Bootsunglück ertrunken.

© dpa-infocom, dpa:250623-930-708023/1

Detmold: 20-Meter-Baum kippt auf fahrendes Auto
In Detmold ist ein Auto am Montag (23.06.2025) während der Fahrt von einem umstürzenden Baum getroffen worden. Der Fahrer blieb laut Feuerwehr unverletzt. Sturmböen hatten den rund 20 Meter hohen...
Das "a.D." soll weg: Dr. Andreas Wulf kandidiert wieder als Augustdorfer Bürgermeister
In Augustdorf will ein ehemaliger Bürgermeister auch der neue Chef im Rathaus werden. Dr. Andreas Wulf hat angekündigt, wieder Bürgermeister der Gemeinde Augustdorf werden zu wollen. Weil er jetzt...
Landesverband schätzt: Hermanns-Denkmal ist nur einen Euro Wert
Das Hermanns-Denkmal in Detmold ist nur einen Euro Wert. Zumindest, wenn es nach der Bilanz des Landesverbands Lippe geht. Der hat die ihm anvertrauten Vermögenswerte aufgelistet und ihren Wert...
Warnstreik: Bei Dr. Oetker in Oerlinghausen und Bielefeld steht die Produktion still
Am Dienstagmorgen (24.06.) ist ein Warnstreik bei Dr. Oetker in Bielefeld und Oerlinghausen gestartet. Er soll bis heute Nachmittag dauern. Mehr als 200 Mitarbeiter streiken, schreibt die...
Detmold: Freibäder künftig reihum geschlossen
Äußerst holpriger Start in die Detmolder Freibadsaison: wegen Personalmangels hatten schon Bäder geschlossen, die Öffnungszeiten sind außerdem ganz generell eingeschränkt worden. Einlassstopp in...
Mordfall Bachstraße: Tatwaffe bleibt verschwunden
Die Tatwaffe im Mordfall Bachstraße in Detmold bleibt verschwunden. Am vergangenen Verhandlungstag hatte einer der Angeklagten dem Gericht gesagt, wo er die Pistole weggeworfen haben will. Daraufhin...