Responsive image
Judith Brentrup
---
---

Ab auf die Waage: Kostenlose Wiege-Aktionen für Wohnmobile und Wohnwagen - jetzt anmelden!

Wiegeaktion

Wiegeaktion

Nur noch wenige Wochen bis zu den lang ersehnten Sommerferien in NRW. Für Camping-Fans heißt es dann wieder: Ab ins Wohnmobil oder in den Wohnwagen und auf in den Urlaub. Camper erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, da das eigene Heim im Urlaub direkt mit dabei ist und gerade für längere Reisen jede Menge Stauraum bietet. Doch wie viel kann und darf ich für den Urlaub mit an Bord nehmen, um noch sicher mit meinem mobilen Zuhause zu verreisen? Denn für alle gilt: Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs entscheidet, welche Fahrerlaubnis benötigt wird. Je nach zulässiger Gesamtmasse kann ein Führerschein der Klasse B ausreichen. Eventuell kann aber auch ein Führerschein der Klasse B96 oder sogar BE erforderlich sein. Zudem gibt es eine maximal zulässige Zuladung für Wohnwagen und Wohnmobile. Um Klarheit zu schaffen und diese Antwort zu klären, lädt die lippische Polizei Camping-Mobile auf die Waage ein. Aufgrund der großen Nachfrage und der positiven Resonanz im letzten Jahr, veranstaltet die Verkehrspolizei in diesem Sommer gleich zwei kostenlose Wiege-Aktionen: Samstag, 28.06.2025 von 10 bis 15 Uhr Dienstag, 08.07.2025 von 10 bis 16 Uhr Die Waage steht an diesen Terminen auf dem Polizeigelände im Waldweg 20 in Detmold für Reisemobile bereit - egal ob Wohnwagen, Wohnmobil oder auch der PKW samt Anhänger. Mitzubringen sind neben dem bepackten Gefährt auch die entsprechenden Fahrzeugpapiere. Um lange Wartezeiten vor der Waage zu vermeiden, bitten wir telefonisch (Mo. - Fr., 8 - 14 Uhr) unter (05231) 609-4895 oder per E-Mail unter Verkehrsunfallpraevention.lippe@polizei.nrw.de um Voranmeldung mit Wunschzeit bis zum 23.06.2025. Bitte beachten: Wer am Wiege-Tag mit zu schwerer Ladung unterwegs ist, wird in diesem Fall nicht von der Polizei geahndet. Statt Kontrolle und Sanktion steht bei dieser Aktion die reine Prävention im Vordergrund für die lippische Polizei, damit alle sicher in den lang ersehnten Urlaub starten können. In persönlichen Gesprächen sollen die Urlauberinnen und Urlauber darüber aufgeklärt werden, ob sie ihr Fahrzeug ordnungsgemäß beladen haben und welche Gefahren bei einer Überladung drohen. Zusätzlich gibt es Tipps zu den Themen Bremsweg und Ladungssicherung. Auch ein Team der lippischen Kriminalprävention wird mit einem Info-Stand vor Ort sein und interessierte Camping-Fans beraten, wie sie sich zum Beispiel am Urlaubsort vor Diebstahl schützen können oder wie ein Fahrrad gut vor Langfingern gesichert wird.

Pressekontakt:

Polizei Lippe Pressestelle Yannick Thelaner Telefon: 05231 / 609-5050 Fax: 05231 / 609-5095 E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de lippe.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Lippe, übermittelt durch news aktuell


Detmold: 20-Meter-Baum kippt auf fahrendes Auto
In Detmold ist ein Auto am Montag (23.06.2025) während der Fahrt von einem umstürzenden Baum getroffen worden. Der Fahrer blieb laut Feuerwehr unverletzt. Sturmböen hatten den rund 20 Meter hohen...
Das "a.D." soll weg: Dr. Andreas Wulf kandidiert wieder als Augustdorfer Bürgermeister
In Augustdorf will ein ehemaliger Bürgermeister auch der neue Chef im Rathaus werden. Dr. Andreas Wulf hat angekündigt, wieder Bürgermeister der Gemeinde Augustdorf werden zu wollen. Weil er jetzt...
Landesverband schätzt: Hermanns-Denkmal ist nur einen Euro Wert
Das Hermanns-Denkmal in Detmold ist nur einen Euro Wert. Zumindest, wenn es nach der Bilanz des Landesverbands Lippe geht. Der hat die ihm anvertrauten Vermögenswerte aufgelistet und ihren Wert...
Warnstreik: Bei Dr. Oetker in Oerlinghausen und Bielefeld steht die Produktion still
Am Dienstagmorgen (24.06.) ist ein Warnstreik bei Dr. Oetker in Bielefeld und Oerlinghausen gestartet. Er soll bis heute Nachmittag dauern. Mehr als 200 Mitarbeiter streiken, schreibt die...
Detmold: Freibäder künftig reihum geschlossen
Äußerst holpriger Start in die Detmolder Freibadsaison: wegen Personalmangels hatten schon Bäder geschlossen, die Öffnungszeiten sind außerdem ganz generell eingeschränkt worden. Einlassstopp in...
Mordfall Bachstraße: Tatwaffe bleibt verschwunden
Die Tatwaffe im Mordfall Bachstraße in Detmold bleibt verschwunden. Am vergangenen Verhandlungstag hatte einer der Angeklagten dem Gericht gesagt, wo er die Pistole weggeworfen haben will. Daraufhin...